Schlagwort-Archive: Vintage Synthesizer
Vintage Synthesizer sind zeitlose Klassiker, die den Sound moderner Musik entscheidend geprägt haben. Diese analogen und digitalen Kult-Synthesizer bieten nicht nur ikonische Klänge, sondern stehen für Innovation, Charakter und musikalische Geschichte. Ob im Studio, auf der Bühne oder als Sammlerstück – klassische Synthesizer sind nach wie vor begehrt.
Zu den bekanntesten Modellen zählen der Minimoog, bekannt für seinen warmen, druckvollen Sound, der Yamaha DX7mit seiner bahnbrechenden FM-Synthese, sowie die legendäre Roland TR-808, deren Drum-Sounds ganze Musikrichtungen wie Hip-Hop, Electro und House geprägt haben. Weitere Highlights sind der Roland Jupiter-8, der Sequential Prophet-5, der Korg MS-20 oder der ARP 2600 – allesamt Meilensteine in der Welt der elektronischen Musik.
Auf Keyboards.de findest du ausführliche Informationen, Technik-Details und Klangbeispiele zu den wichtigsten Vintage Synthesizern aller Zeiten. Erfahre mehr über die Geschichte, die Besonderheiten und den einzigartigen Sound dieser legendären Synthesizer – für Liebhaber, Produzenten und alle, die auf echten Charakter setzen.
KAWAI 100F (1977) – Ein seltener Monosynth-Klassiker
Kawai – Vom Klavierbau zur Synthesizer-Entwicklung Vor dem Kawai 100F: Die Firma Kawai mag nicht [...]
Apr.
Ensoniq ASR-X: Die unterschätzte Sampling-Groove-Waffe?
Things That Go Boom… Sample-Drumcomputer-Geheimtipp ASR-X Der Ensoniq ASR-X genießt unter Produzenten und Musikern einen [...]
Apr.
Roland TR-808 – Drummachine-Klassiker
Rolands TR-808 ist die Über-Maschine im Drumcomputer-Universum. Dies wissen wir heute, nachdem sie mit ihren [...]
Apr.
Yamaha RX 8 (1989) Drumcomputer
Yamaha RX 8 – Der unterschätzte Drumcomputer der 80er In den späten 80er-Jahren tobte ein [...]
März
Korg 900 PS (1975) – Der innovative Preset-Synthesizer
In den frühen 70er-Jahren war das Abrufen von Sound-Presets ein Luxus. Während Synthesizer-Legenden wie Keith [...]
Feb.
Rhodes Chroma – Synthesizer
Jazz-Legende und Weather Report-Kopf Joe Zawinul liebte elektronische Klangerzeuger und beschaffte sich immer alles, was [...]
Jan.
Octave The Cat – Synthesizer
Obwohl er mit sehr guten Klangeigenschaften aufwartet, gehört der Octave Cat zu den weniger bekannten [...]
Dez.
Vintage Park: Novation Bass Station Keys (1993)
1993 standen die Zeichen in der Synthesizerwelt auf digital: Workstations und Sampler bestimmten den Ton [...]
Dez.
Crumar Bit 99 – Der italienische Synthesizer-Klassiker
Die Geschichte zum Crumar Bit 99: In den 1980er Jahren erlebte die italienische Synthesizer-Industrie eine [...]
Nov.
Hillwood Blue Comets 73 – Synthesizer und Sequenzer
Es gibt eine Reihe von Synthesizern, die wohl niemals von Behringer geklont werden; das liegt [...]
Okt.
- 1
- 2