Schlagwort-Archive: Story

Das Peavey Paradox-Paradoxon

Peavey Paradox gehört zu den Synthesizern, die seinerzeit zwar hoffnungsvoll angekündigt wurden, jedoch nie in [...]

Strategien für perfekten Theater-Sound – Von Konzeption bis Routing

In dieser Episode spricht Alexander Behrens, Toningenieur am Ernst Deutsch Theater, über die Kunst des [...]

Nigel Stanford und die Roboter

Der neuseeländische Musiker Nigel Stanford macht Elektropop, den er in Videoclips mit Experimenten verbindet. Im [...]

Das gehört in eine Top-Mastering-Regie

In dieser Episode begrüßen wir den erfahrenen Produzenten und Audio Engineer Tilman Brejora, der mit [...]

Compton Organs – das andere Tone Wheel-Konzept

Bei der Erwähnung einer Hammond-Orgel ist alles klar. Anders sieht es bei Compton Organs aus, [...]

Das Geheimnis des Nonlinear Labs C15

Musiker und Komponist Anthony Marinelli besuchte dieses Jahr zum ersten Mal die Superbooth 24 in [...]

Modularsysteme im Hintergrund

Laufende Waschmaschinen, knisternde Lagerfeuer, stille Aquarien, ratternde Zugfahrten – was gibt es nicht alles als [...]

Roland Promo Clips aus den 90ern

Die Neuzeit der elektronischen Musikinstrumente begann Mitte der 90er Jahre. Nach einer Zeit der technologischen [...]

Zeitreise mit Christian Pohlert durch deutsche Verstärkertechnik

Christian Pohlert will die deutsche Verstärker- und Instrumententechnik im Umbruch zwischen Röhre und Transistor nachzeichnen. [...]

Minimoog Model D: Original vs. Reissue

Der Minimoog Model D ist unbestritten DIE Legende unter den Synthesizern. Bob Moog und sein [...]