Schlagwort-Archive: Plug-in

Test: Spitfire Audio BBC Symphony Orchestra Professional

Spitfire Audio sind seit ihrer Gründung 2007 relativ schnell an die Spitze der Sample-Library-Hersteller geschossen [...]

Universal Audio PolyMAX Synth – analoge Power als Plugin

Universal Audio PolyMAX ist ein virtuell-analoger Synthesizer, der an die goldene Ära der polyphonen Analogsynthesizer [...]

Test: Arturia Pigments 6 – Synthesizer-Plug-in

Arturia Pigments geht in die 6. Runde. Der Hersteller beschreibt die neueste Version als „Sound [...]

News: Arturia Pigments 6 – kostenloses Update

Das kostenlose Update auf Arturia Pigments 6 ist da. Das Multi-Engine Synthesizer-Plug-in erhält mit der [...]

Test: Spitfire Audio Originals Felt Piano, Intimate Strings & Epic Choir

Mit der Serie „Spitfire Audio Originals“ bietet der britische Library-Spezialist auch kompakte und hochqualitative Produkte [...]

Test: Native Instruments Komplete 15, Software-Bundle

Mit einer schieren Flut aus Instrumenten, Sounds und Effekten schlägt Native Instruments Komplete 15 nun [...]

News: Toontrack Orchestral Grand EKX

Mit dem Toontrack Orchestral Grand EKX kündigt sich eine beeindruckende Erweiterung für das beliebte Plug-in [...]

News: Vochlea Dubler 2, Plug-in

Mit Vochlea Dubler 2 lassen sich Gesangslinien einer Sängerin direkt in MIDI umwandeln, um mit [...]

Spitfire Audio: Klangwelten für die moderne Musikproduktion

Spitfire Audio hat sich in den letzten Jahren als eine der führenden Firmen für hochwertige [...]

Waldorf Microwave 1 für die DAW

Vor 35 Jahren revolutionierte Waldorf Music mit dem Microwave 1 den Musikmarkt und beeinflusste eine [...]