Schlagwort-Archive: Eurorack
Eurorack ist ein standardisiertes System für modulare Synthesizer, das es Nutzern ermöglicht, einzelne Module zu kombinieren und so maßgeschneiderte Klangwelten zu erschaffen. Dieses flexible Format ist ideal für Produzenten und Musiker, die ihre Synthesizer-Landschaft individuell gestalten möchten.
Mit Eurorack-Modulen lassen sich nicht nur Klänge generieren, sondern auch einzigartige Effekte, Sequenzen und Modulationen erstellen. Die riesige Vielfalt an verfügbaren Modulen – von Oszillatoren und Filtern bis hin zu Sequencern und Effektgeräten – macht das Eurorack-System zu einem unverzichtbaren Werkzeug für kreative Klanggestalter.
Modular-Workshops mit den Machern
Wer sich mit Eurorack-Modularsystemen und analogen Synthesizern beschäftigt, kam höchstwahrscheinlich schon mal mit vielfältigen Aktivitäten [...]
Nov.
Tutorial: Einstieg ins Eurorack 4 – Mixer für Audio
In jedem Eurorack-System gibt ebenso es schillernde Stars wie unscheinbare Mauerblümchen. Natürlich glänzen satt klingende [...]
Okt.
Die obskuren Module von Gijs Gieskes
Es gibt schon ziemlich skurrile, verrückte und absurde Module in der Eurorack-Welt. Wenn diese seltsamen [...]
Okt.
Circuit Control – das DIY-Event
Circuit Control ist ein jährlich in Dresden stattfindendes Lötspektakel und DIY-Fest. Vom 9. bis zum [...]
Okt.
Tutorial: Einstieg ins Eurorack 3 – Digitale Oszillatoren
Nachdem wir in der letzten Folge unseres Tutorials „Der Einstieg ins Eurorack“ einen Überblick über [...]
Sep.
Tutorial: Einstieg ins Eurorack 2 – der VCO
In dieser Folge unseres Tutorials „Einstieg ins Eurorack“ geht es um das Herz der Klangerzeugung: [...]
Aug.
News: Behringer K-2 MKII Synthesizer-Expander
Der Behringer K-2 MKII ist die neue Version des semi-modularen Analog-Synthesizers K-2, welcher als Nachbildung [...]
Aug.
Modularsysteme im Hintergrund
Laufende Waschmaschinen, knisternde Lagerfeuer, stille Aquarien, ratternde Zugfahrten – was gibt es nicht alles als [...]
Aug.
Tutorial: Einstieg ins Eurorack 1 – Die erste Entscheidung
Mit der Artikelserie Einstieg ins Eurorack richten wir uns an diejenigen Interessenten, die von der [...]
Juli
Manfred Miersch – Abtauchen in die Subharmonie
Anfang Juni fand in der Berliner Akademie der Künste das „Nodes – Festival für elektroakustische [...]
Juli