Stories
Interviews mit großartigen Künstlern und Sound-Pionieren oder eine Perle aus dem Netz – hier findest du Stories rund um unsere Lieblingsinstrumente!
Interviews mit großartigen Künstlern und Sound-Pionieren oder eine Perle aus dem Netz – hier findest du Stories rund um unsere Lieblingsinstrumente!
Stories
Spotify gibt heute erstmalig Wachstum im Geschäftsjahr 2024 bekannt. Das Unternehmen veröffentlichte auf seiner Webseite folgende Information: Today, we announced our fourth quarter 2024 earnings, closing Q4 stronger than ever by outperforming across key metrics and celebrating our first full year of profitability. Take a look at the highlights below: [...]
> WeiterlesenStories
Am Rande der NAMM 2025 wurde das „User Datagram Protocol for Universal MIDI Packets“ aka Network MIDI 2.0 der Öffentlichkeit vorgestellt. Damit wird die MIDI-Verbindung zwischen mehreren Stationen und auf große Entfernung fit für die Zukunft gemacht. Anwendungen für Network MIDI 2.0 Bislang werden für MIDI-Verbindungen in erster Linie DIN- [...]
> WeiterlesenStories
Welcher Online-Musikvertrieb ist zum Bestücken der Streaming-Portale mit der eigenen Musik der richtige? Wie sehen die Bedingungen und Vergütungen aus? Wir stellen aktuell besonders relevante Dienstleister vor. Streaming macht den „Löwenanteil“ der Erlöse aus Wer seine Musik veröffentlichen will, der kommt – mittlerweile eine Binse – nicht mehr an Spotify, [...]
> WeiterlesenStories
Vielleicht habt ihr es kurz in unseren NAMM-News gelesen: Native Instruments hat das NKS Hardware Partner Program und die damit verbundene Zusammenarbeit mit mehreren renommierten Herstellern angekündigt. Dass die beteiligten Firmen von den daraus resultierenden Synergieeffekten profitieren werden, liegt auf der Hand. Doch was bringt das dem User? Was ist [...]
> WeiterlesenStories
Für die analoge Drum-Maschine Korg Minipops 7 würde sich heute wohl kaum mehr jemand interessieren, wenn sie nicht von Jean-Michel Jarre auf seinen erfolgreichen Alben „Oxygene“ und „Equinoxe“ eingesetzt worden wäre. Doch wie kommt man heute an diese Drums mit dem unverwechselbaren Klang? Korg Minipops 7 – die Beste der [...]
> WeiterlesenStories
Roger Linn, der Ingenieur, der die LinnDrum-Maschinen erfand, die ursprüngliche Akai MPC-Serie an den Start brachte und zusammen mit Dave Smith die Drum Machine Tempest entwickelte, sieht sich derzeit mit gleich zwei neuen Klonen seiner legendären LinnDrum konfrontiert. Dazu hat er ein paar interessante Gedanken auf seiner Website veröffentlicht. Roger [...]
> WeiterlesenStories
Musik mit dem Computer machen – das heißt heute natürlich: PC, Mac und DAW. Doch daran war in der Anfangszeit vor 70 Jahren natürlich nicht zu denken. Richtig gelesen, die ersten Aufnahmen, die man als Computermusik bezeichnen kann, wurden im Januar 1955 veröffentlicht und mit dem RCA Electronic Music Synthesizer [...]
> WeiterlesenStories
Piano-Sampling stellt scheinbar eine dankbare Aufgabe dar: Einzeltöne Klaviers werden einfach nur auf ein MIDI-Keyboard übertragen. Trotzdem kann keine Library den Anspruch erheben, ein akustisches Piano in seiner Vielfalt abzubilden. Wie kann dennoch ein musikalisch sinnvolles Ergebnis entstehen? Welche „Fallstricke“ entstehen bei der Aufnahme und der Nachbearbeitung? Ein Blick auf [...]
> WeiterlesenStories
Fugatto (Foundational Generative Audio Transformer Opus 1) ist ein von NVIDIA entwickeltes KI-Tool, mit dem jede beliebige Mischung aus Musik, Stimmen und Geräuschen, die durch Prompts beschrieben werden, erzeugt oder verändert werden kann. Selbstbewusst bezeichnet man es als „World’s Most Flexible Sound Machine“. Fugatto – ein Modell, das Klänge versteht [...]
> WeiterlesenStories
In dieser Episode des Studiosofa-Podcasts ist Audio Engineer Aljoscha Sieg von Pitchback Consulting zu Gast. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Zukunft von Tonstudios und besprechen, wie man sein Studio wirtschaftlich fit für 2025 macht. Aljoscha teilt wertvolle Tipps zu Social Media Marketing, erfolgreicher Preisgestaltung, effektiver Weiterbildung und dem [...]
> WeiterlesenStories
Die amerikanische Journalistin und Hobby-Pianistin Perri Knize war von einem Flügel begeistert, doch der verlor seinen Klang. Die Suche danach trieb sie bis in die Alpen, nach Deutschland und zurück in die USA. Über die aufreibende Odyssee, samt Stolpersteinen, Zweifeln und am Ende Erfolg, schrieb sie 2008 ein Buch, „Grand [...]
> WeiterlesenStories
Der Ticket-Vorverkauf für die Superbooth 25 hat begonnen. Die weltweit größte Messe für Modularsysteme und Synthesizer findet vom 8. bis 10. Mai 2025 wieder im Berliner FEZ statt. Wie immer kann man sich zwischen Tageskarten und dem 3-Tages-Ticket entscheiden, die es jeweils auch ermäßigt (für Schüler, Studierende, Azubis, Rentner, Menschen [...]
> Weiterlesen