Die Behringer LM Drum ist ein Clone der LinnDrum (verschiedene Versionen) und wurde von Behringer vor 3 Jahren angekündigt. Sie ist bekannt für den 80er Drum-Sound von Tears for Fears, Prince, Genesis und vielen mehr.
Die Drum-Machine verfügt über eine authentische 8/12-Bit-Sampling-Sound-Engine, die den Charakter von über hundert legendären 80er-Jahre-Drum-Sounds einfängt – darunter auch ikonische Klänge der Maschinen, die von Roger Linn entworfen wurden, wie die LM1, LM2, LM9000 und mehr. Über den integrierten Line-Eingang lassen sich sogar eigene Samples aufnehmen und speichern.

Spezifikationen der Behringer LM Drum
- 16 Instrumente/Stimmen
DACs mit 8/12 Bit Wandlern
109 Sounds inkl. LM1, LM2, LM9000 und mehr ikonische 80er Sounds
2x 16 Fader für Level & Panorama
Analoge Schaltung mit 3320 VCF & 2164 VCA – warmer Sound!
16 anschlagdynamische Pads
modernisierter Sequenzer mit Song Mode
128 Pattern
Patternlänge bis 64 Steps
Swing/Shuffle
Step Repeat & Note Repeat
Random & Probability
Analogfilter mit LP/HP
Wave Designer (Kompressor)
Stereo Main-Out
16 Einzelausgänge (3,5mm Mono-Klinke)
Kopfhörerausgang
Audioeingang (zum Aufnehmen eigener Samples)
3 Trigger-Ausgänge
analoge Clock-Ein- und Ausgänge
UPDATE Behringer LM Drum: Seit dem 05.03.2025 ist die Firmware-Version V1.1.7 mit neuen Funktionen verfügbar.
Unsere neuesten Beiträge
Einstellung des eLicenser-Modells zum Mai 2025
Steinberg verabschiedet sich vom eLicenser: Abschaltung im Mai 2025 Hamburg – Der Softwareentwickler Steinberg beendet [...]
weiterlesenApr.
Behringer 2-XM – News
Behringer stellt 2-XM vor – eine Hommage an den Oberheim Two-Voice Synthesizer Mit dem 2-XM [...]
weiterlesenApr.
Test: Polyend Synth – die Kraft der drei Herzen
Bei Polyend Synth hat man, wie bei allen anderen Geräten des Herstellers auch, das Gefühl, [...]
weiterlesenApr.