Autor-Archive: Jim

Key-bowed – Synthesizer mit Geigenbogen spielen

Key-bowed – so nennt der japanische Hobby-Entwickler Washiyama sein Projekt und spielt dabei mit den [...]

Tutorial: Einstieg ins Eurorack 3 – Digitale Oszillatoren

Nachdem wir in der letzten Folge unseres Tutorials „Der Einstieg ins Eurorack“ einen Überblick über [...]

Synthesizer, Sequenzer, Sampler – 50 Jahre Sequential

Sequential feiert sein 50-jähriges Bestehen. Obwohl man sagen muss, dass dies so nicht korrekt ausgedrückt [...]

Sergio Mendes verstarb im Alter von 83 Jahren

Am 5. September 2024 verstarb der brasilianische Musiker, Komponist und Arrangeur Sergio Mendes im Alter [...]

Das Finale für Finale

Die Notationssoftware Finale wird nach 35 Jahren abgekündigt. Das Notensatzprogramm, das lange Zeit als „Goldstandard“ [...]

Das Peavey Paradox-Paradoxon

Peavey Paradox gehört zu den Synthesizern, die seinerzeit zwar hoffnungsvoll angekündigt wurden, jedoch nie in [...]

Tutorial: Einstieg ins Eurorack 2 – der VCO

In dieser Folge unseres Tutorials „Einstieg ins Eurorack“ geht es um das Herz der Klangerzeugung: [...]

Roland Future Design Lab

Mit dem Roland Future Design Lab hat der japanische Hersteller eine Forschungs- und Entwicklungsgruppe gegründet, [...]

Compton Organs – das andere Tone Wheel-Konzept

Bei der Erwähnung einer Hammond-Orgel ist alles klar. Anders sieht es bei Compton Organs aus, [...]

Es war einmal: The Museum of Synthesizer Technology

Am 29. Juli 1994 öffnete im englischen Berkshire das Museum of Synthesizer Technology. Der Gründer [...]