Mit dem Behringer Spice wird die Serie der Desktop-Synthesizer, die aus Crave, Edge und Grind besteht, nun um ein viertes Model erweitert. Spice verbindet, wie auch die anderen Modelle, eine semimodulare, analoge Klangerzeugung mit einem integrierten Sequenzer.
Behringer Spice, semimodularer Synthesizer
Spice ist eine beeindruckende Nachbildung des semimodularen Synthesizers Moog Subharmonicon und bietet eine faszinierende Klangvielfalt, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Klangtüftler begeistern wird. Mit zwei Hauptoszillatoren und vier Suboszillatoren erzeugt Spice ein facettenreiches Klangspektrum, das von satten Akkorden über pulsierende Flächen bis hin zu kräftigen Basslinien und dynamischen Texturen reicht.
Die Hauptoszillatoren bieten die Wahl zwischen Rechteck-, Sägezahn- und Mischwellenformen, während die Suboszillatoren fest auf Sägezahnform ausgelegt sind. Dennoch lassen sich deren Frequenz und Pegel individuell anpassen, was eine beeindruckende Klanggestaltung ermöglicht. Das resonante 24dB-Tiefpassfilter, das bis in die Selbstoszillation reicht, erweitert die Klangbearbeitungsmöglichkeiten erheblich und sorgt für satte, warme Sounds mit viel Charakter.
Die Hauptoszillatoren lassen sich zwischen Rechteck-, Sägezahn- und Mischwellenformen umschalten, während die vier Suboszillatoren auf die Sägezahnform festgelegt sind, jedoch in Frequenz und Pegel individuell angepasst werden können. Ein resonantes 24dB-Tiefpassfilter mit breitem Frequenzumfang, das bis in die Selbstoszillation reicht, sorgt für eindrucksvolle Klangbearbeitung.
Zwei Attack/Decay-Hüllkurven steuern jeweils Filter und VCA, wodurch sowohl perkussive als auch schwebende und lang ausklingende Klangstrukturen möglich werden.
Behringer Spice bei MUSIC STORE professional kaufen.
Informationen zu Spice beim Hersteller

Unsere neuesten Beiträge
Dokumentation über Wendy Carlos
Dass das Album „Switched on Bach“ von Wendy Carlos für die öffentliche Akzeptanz elektronischer Musik [...]
weiterlesenApr.
Universal Audio Opal Morphing Synthesizer – Test
Universal Audio (UA) ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der Audiobranche. Gegründet 1958 von [...]
weiterlesenApr.
Roland TR-808 – Drummachine-Klassiker
Rolands TR-808 ist die Über-Maschine im Drumcomputer-Universum. Dies wissen wir heute, nachdem sie mit ihren [...]
weiterlesenApr.